FAQ
Hier beantworten wir die meistgestellten Fragen. Falls Ihre Frage nicht beantwortet wird, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
1. Welches Tischgestell ist für den Außenbereich geeignet?
Unsere Stahl Tischgestelle sind für den Außenbereich nicht geeignet. Trotz der Verwendung von einer Grundierung und Metallschutzlack für den Außen- und Innenbereich würden wir eine Verwendung im Außenbereich nicht empfehlen. Hier kommt nur eine nachträgliche Feuerverzinkung der Vierkantrohre in Betracht. Jedoch können Sie Ihre Tischgestell auch aus Edelstahl anfertigen lassen. Ein Edelstahl Tischgestell und auch ein Aluminium Tischgestell ist für den Außenbereich geeignet.
2. Welches Stahl Tischgestell ist am besten für meinen Tisch geeignet?
Im Grunde hängt die Antwort auf diese Frage von vielen individuellen Faktoren ab. Hierzu können wir Ihnen einige Erfahrungsberichte mit anderen Kunden mitteilen. Die meisten Kunden entschieden sich für ein Mittelgestell, da dieses den Vorteil hat, dass man rundum die Tischplatte Beinfreiheit hat und die Kopfenden genutzt werden können. Sollten Sie jedoch eine längere Tischplatte besitzen mit z.B. einer Länge von 240cm, dann können Sie auch einzelne Tischgestelle weiter innenliegend verschrauben. Dies ist abhängig von Ihrer Sitzfläches des Stuhles. Des Weiteren verweisen wir gerne auf unsere verschiedenen Tischgestellkategorien wie z.B. für einen Rund- oder auch einen Ovaltisch.
3. Welche Oberflächenbearbeitung ist am Besten?
In unserem Shop können Sie lediglich zwischen der Lackierung und dem rohen Stahl wählen. Der Vorteil bei der Lackierung ist zum einen der Vorteil durch das Design. Des Weiteren ist der genutzt Lack auch eine zusätzliche Schutzschicht, sodass im Innenraum keinerlei Rost entstehen kann. Zusätzlich zu der klassischen Lackierung bieten wir auch eine Pulverbeschichtung gegen Aufpreis an. Ob diese Art der Beschichtung notwendig ist, hängt vollkommen von Ihren eigenen individuellen Wünschen ab.
4. Welche Maße soll ich für mein Tischgestell wählen?
Aus Stabilitätsgründen würden wir Ihnen empfehlen bei einer Tischplatte mit einer Breite von 90cm ein Tischgestell zu verwenden, welches eine Breite von 60cm hat. In diesem Verhältnis von 30cm liegt nach unserer Erfahrung das bestmögliche Maß. Bei unseren Produkten müssen Sie meistens die Maße der Tischplatte angeben, sodass wir das passende Maß für Sie berechnen. Sollte sich Ihre Tischplatte außerhalb der Maße befinden, entscheiden Sie sich bitte für die nächstgrößere Größe und vermerken Sie dies im Kaufabschluss. Sie können uns auch gerne eine individuelle Anfrage zukommen lassen.
5. Können Sie auch andere Produkte aus Stahl und Holz herstellen?
Wir fertigen grundsätzlich auch weitere Produkte aus Stahl und Edelstahl an. Falls Sie ein individuelle Projekt realisieren wollen, senden Sie uns bitte hierzu eine Anfrage per E-Mail.
6. Wie werden die Tischgestelle versandt?
Einige unserer Tischgestelle können wir noch mit den klassischen Versanddienstleistern wie z.B. DHL, Hermes oder DPD versenden. Bei anderen Tischgestellen mit Übergröße versenden wir diese per Spedition. Unser Versand erfolgt immer nur frei Bordsteinkante. Falls Sie eine Montage in der Wohnung wünschen, müssten Sie uns dies vor Kaufabschluss mitteilen. Im näheren Umkreis von unserem Standort in Hilden liefern wir die Tischgestelle selbst aus und können diese auf Wunsch auch montieren.
7. Sieht man die Schweißnähte bei Ihnen?
Alle sichtbaren Schweißnähte werden bei uns geschliffen und gespachtelt. Anschließend erfolgt die Grundierung und die Lackierung. Insofern Sie keine Lackierung wünschen oder sich für ein Edelstahl Tischgestell entscheiden, werden die Schweißnähte an einigen Stellen sichtbar sein. Die verschweißten Befestigungsplatten sind ebenfalls nur leicht angeschliffen, da diese unterhalb der Tischplatte nicht sichtbar sind.
8. Kann ich ein individuelles Stahl Untergestell bei Ihnen anfertigen lassen?
Wir fertigen auch nach individuellen Kundenwunsch Metallkonstruktionen an. Hierzu bedarf es nur einer angefertigten Skizze. Diese können Sie uns gerne per E-Mail zukommen lassen. Nach Durchsicht der Zeichnung würden wir uns bei Ihnen melden und das Projekt mit Ihnen